top of page
Parallel Lines

Podologie und medizinische Fußpflege

Praxis für Podologie und medizinische Fußpflege Meves Wester-Ohrstedt

Medi-Taping – gezielte Entlastung für Füße, Sehnen und Gelenke

Medi-Taping ist eine sanfte, wirkungsvolle Methode, die auf den Prinzipien der Kinesiologie basiert. Es wird dabei ein elastisches, hautfreundliches Tape auf bestimmte Muskel-, Sehnen- und Gelenkzonen geklebt, um die körpereigene Heilung zu unterstützen.

Durch die spezielle Anlagetechnik wirkt das Tape stabilisierend, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd – ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Anwendungsgebiete in der Podologie und Schmerztherapie:

Fersensporn (Plantarfasziitis)

Beim Fersensporn handelt es sich um eine schmerzhafte Reizung an der Fußsohle, meist im Bereich des Sehnenansatzes an der Ferse.

Medi-Taping hilft hier durch:

  • gezielte Entlastung der Plantarfaszie (Fußsohlensehne)

  • verbesserte Durchblutung und Reduktion der Entzündung

  • Schmerzlinderung beim Auftreten und Gehen

  • Unterstützung der Fußmuskulatur zur dauerhaften Entlastung

Hallux valgus (Ballenzeh)

Der Hallux valgus ist eine Fehlstellung der Großzehe, die häufig mit Schmerzen und Druckbeschwerden einhergeht.

Taping kann dabei:

  • den Zug auf das Gelenk reduzieren

  • die Stellung der Zehe sanft beeinflussen

  • das Gewebe entlasten und Schmerzen verringern

  • Druckstellen vorbeugen (z. B. im Schuh)

Fußschmerzen allgemein (z. B. Senk-/Spreizfuß)

Bei Fußfehlstellungen oder Überlastungen entstehen oft diffuse Schmerzen im Vorfuß, Mittelfuß oder an der Fußkante.

Medi-Taping unterstützt hier durch:

  • Stabilisierung des Fußgewölbes

  • Entlastung der Muskulatur und Sehnen

  • Aktivierung der Tiefenmuskulatur für mehr Halt

  • Verbesserung der Haltung und Gangart

Achillessehnenschmerzen

Reizungen oder Überlastung der Achillessehne – häufig bei sportlich aktiven Menschen oder durch falsches Schuhwerk.

Das Tape bewirkt:

  • Druckminderung auf die gereizte Sehne

  • Förderung der Stoffwechselaktivität im Gewebe

  • Verbesserung der Beweglichkeit ohne Belastung

  • Beschleunigung der Regeneration

Wadenverspannungen & Muskelverhärtungen

Gerade bei langem Stehen, Gehen oder Sport können Verspannungen in den Waden zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.

Taping hilft hier durch:

  • sanfte Entspannung der Muskulatur

  • Anregung des Lymphflusses

  • Förderung der Durchblutung

  • Lösung tiefer Verspannungen

Knieprobleme (z. B. Patellaspitzensyndrom, Arthrose)

Knieschmerzen entstehen oft durch Überlastung, Fehlbelastung oder altersbedingten Verschleiß.

Taping kann:

  • das Kniegelenk stabilisieren

  • den Zug auf die Kniescheibe regulieren

  • Sehnenansätze entlasten

  • Schmerzen lindern – besonders beim Treppensteigen oder längeren Gehen

Vorteile von Medi-Taping:

  • Medikamentenfrei und schmerzfrei

  • Hohe Alltagstauglichkeit – das Tape kann mehrere Tage getragen werden

  • Keine Bewegungseinschränkung

  • Wasser- und schweißresistent

  • Sanfte Unterstützung ohne Nebenwirkungen

© 2025 Pod0logie Meves

ProvenExpert, Praxis für Podologie und medizinische Fußpflege Meves Wester-Ohrstedt

Hauptstraße 26, 25885 Wester-Ohrstedt

Tel.: +49 (0) 4847 8099201

bottom of page